Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
carovinalthes ist als Betreiber der Website carovinalthes.com verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Als Finanzanalyseplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse anbieten zu können. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch carovinalthes.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Finanzanalyseplattform erforderlich.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus
Aktiv bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzanalyse-Services, bei Kontaktanfragen oder beim Abonnement unseres Newsletters.
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Postanschrift (bei bestimmten Services)
- Berufliche Informationen im Finanzbereich
- Präferenzen für Finanzanalysen
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzanalysedienstleistungen stehen. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage nach Art. 6 DSGVO.
Bereitstellung der Website und Services
Technische Daten werden verarbeitet, um Ihnen den Zugang zu unserer Finanzanalyseplattform zu ermöglichen und die Funktionalität sicherzustellen.
Kommunikation und Kundenbetreuung
Kontaktdaten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die Kommunikation über unsere Finanzanalyse-Services.
Personalisierung der Inhalte
Präferenzdaten helfen uns dabei, Ihnen relevante Finanzanalysen und maßgeschneiderte Inhalte bereitzustellen.
Rechtliche Verpflichtungen
Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften im Finanzbereich aufbewahren und verarbeiten.
Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber carovinalthes geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
Wichtiger Hinweis
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Gewährleistung der IT-Sicherheit)
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Finanzanalysedienstleistungen unterstützen.
Auftragsverarbeiter
Wir können externe Dienstleister beauftragen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten an staatliche Institutionen zu übermitteln, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden, Steuer- oder Zollbehörden. Dies erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Datenschutzbeauftragter und Kontakt
Miesbacher Str. 24, 83737 Irschenberg
Telefon: +49 89 74880430
E-Mail: info@carovinalthes.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.